52064 Aachen
Telefon: 0241/38 008


![]() Georg Lommetz |
![]() Dr. Markus Meixner |
![]() Lukas Erretkamps |
||
![]() Ines Pankert |
![]() Birgit Burtscheidt |
![]() Ulrike Koslowski |
||
![]() Naxhije Kaqaniku |
![]() Lydia Kessel |
| Georg Lommetz | Facharzt für Allgemeinmedizin, Tätigkeit : ärztlicher Leiter der Praxis | |
| 1959 | geboren in Grefrath bei Krefeld | |
| 1980 - 1986 | Studium der Medizin an der RWTH Aachen | |
| 1986 - 1987 | Praktisches Jahr im Elisabeth-Krankenhaus in Mönchengladbach-Rheydt (Wahlfach Kinderheilkunde) | |
| 1988 | Approbation | |
| 1988 - 1990 | Internistische Ausbildung in St-Nikolaus-Hospital Eupen (Endoskopie, Belastungs-EKG, Echokardiographie) | |
| 1989 | Erlangung des "Diplome légal belge de docteur en médecine, chirurgie et accouchements" seither Mitglied der Ärztekammer Liège in Belgien | |
| 1990 - 1993 | Anästhesieausbildung in der Abt. Anästhesieologie der Uniklinik Aachen Innerhalb dieser Zeit Tätigkeit in der Schmerzambulanz und als Notarzt der Stadt Aachen | |
| 1993 | Anästhesie im Luisenhospital in Aachen | |
| 1993 | Niederlassung als praktischer Arzt | |
| 1993 - 1998 | Ausgedehnter Hausärztlicher Notdienst in Aachen | |
| 1997 | Anerkennung zum Facharzt für Allgemeinmedizin mit Fachkundenachweis in Rettungsdienst, Psychosomatischer Grundversorgung, Suchtmedizinische Grundversorgung, Rehabilitationsmedizin | |
| Seit 2000 | akademische Lehrpraxis der RWTH Aachen für Allgemeinmedizin | |
| Seit 2008 | Gastdozent der RWTH Aachen für Allgemeinmedizin | |
| Seit 2007 | Mitglied der Qualitätssicherungskommission für Substitutionsmedizin der KV-nordrhein | |
| Seit 2010 | Weiterbildungsbefugnis über 2 Jahre Facharzt für Allgemeinmedizin | |
| 2014 - 2018 | Arzt der JVA Aachen für Suchtfragen und Substitution | |
| Seit 2018 | Gastdozent an der RTWH Aachen für Allgemeinmedizin | |
| Dr. Markus Meixner, | verheiratet, 3 Kinder | |
| 1988 - 2001 | Grundschule und Gymnasium in Erftstadt-Liblar Abschluss: Abitur | |
| 2001 - 2007 | Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln | |
| 08.2006-07.2007 | Praktisches Jahr | |
| 06.2011 | Promotion | |
| 01.04.2008 - 31.12.2010 | Assistenarzt im St. Vinzenz-Hospital Köln Common Trunc der Chirurgie und Beginn der allgemeinchirurgischen Weiterbildung | |
| 01.03.2011 - 31.07.2013 | Assistenzarzt im MZ der StädteRegion Aachen BT Marienhöhe Innere und Geriatrie | |
| 01.10.2014 - 31.03.2016 | Assistenzarzt im Hausarztzentrum Aachen- Forst ( Allgemeinmedizin) | |
| 13.07.2016 | Facharzt für Allgemeinmedizin | |
| - psychosomatische Grundversorgung - Fachkundenachweis "Rettungsdienst" - Seminar zum Erwerb der Zusatzbezeichnung "Sportmedizin" - Fortbildungsprogramm Hautkrebsscreening - Fortbildung DMP Diabetes mit und ohne Insulin - Grundkurs der Sonographie des Abdomens und Retroperitoneums nach KBV Sprachen: Portugiesisch (brasilianisch), Englisch, Französisch |
| Lukas Erretkamps, | Facharzt für Allgemeinmedizin - | |
| 1990 | geboren in Geldern, aufgewachsen in Kevelaer am Niederrhein, 4 Geschwister | |
| 2009 | Abitur, Collegium Augustinianum Gaesdonck | |
| 2009-2016 | Studium der Humanmedizin, RWTH Aachen | |
| 2017-2019 | Assistenzarzt Anästhesie und Intensivmedizin, Eifelklinik St. Brigida Simmerath | |
| 2019 | systemischer Coach, IfAP Köln | |
| 2019-2020 | Assistenzarzt Innere Medizin/Notarzt Eifelklinik St. Brigida Simmerath und Helios-Rosmann Klinik Breisach | |
| 2019 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin | |
| seit 08/2020 | Weiterbildung Allgemeinmedizin, Praxis Lommetz Aachen | |
| seit 10/2020 | Notarzt Eifelklinik St. Brigida Simmerath | |
| 10/2022 | Facharzt Allgemeinmedizin |
| Lydia Kessel, | geb. Lorenz 1982 in Aachen alias "Mama im Hintergrund" MFA Zur Zeit in Mutterschutz/Elterzeit |
| Ulrike Koslowski, | geb. 1979 in Aachen alias "Fels in der Brandung" Med. Fachangestellte seit 1999 Aufgabenfeld: Arztsekretärin Rehabeantragung, DMP-organisation, Reiseimpfexpertin |
| Birgit Burtscheidt, | geb. 1978 in Eupen, alias: "Master of the mfa´s" med. Fachangestellte seit 2000, Aufgabenfeld : Leitung, Gesamtorganisation und Qualitätsmanagment |
| Naxhije Kaqaniku, | geb.1983 in Rogovo alias "der kleine Wirbelwind aus dem Kosovo" med. Fachangestellte seit 2005, Aufgabenfeld: Gesamtorganisation und Hygiene |
| Annella Lommetz, | geb.1993 in Walheim alias "Mädchen für alles" in der Ausbildung zur med. Fachangestellten seit Okt 2014 |
| Ines Pankert, | Geboren am 17.06.1997 in Eupen (BE), verheiratet | |
| 2015 | Abitur an der Pater-Damian- Sekundarschule, Eupen | |
| 2015-2022 | Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen | |
| 2022-2023 | Praktisches Jahr - Innere (SAH Eschweiler) - Chirurgie (SAH Eschweiler) - Allgemeinmedizin (Praxis Lommetz) | |
| 2022-2024 | Weiterbildungsassistentin in der Inneren Medizin (Sankt Antonius Hospital Eschweiler) - Grundkurs der Sonographie des Abdomens und Retroperitoneum nach KBV |